ProjectGenerationenerinnern – Generationen erinnern – Erweiterung eines digitalen Lehr-/Lernangebots

Basic data

Acronym:
Generationenerinnern
Title:
Generationen erinnern – Erweiterung eines digitalen Lehr-/Lernangebots
Duration:
01/01/2024 to 31/12/2025
Abstract / short description:
Mit dem Antrag „Generationen erinnern – Erweiterung eines digitalen Lehr-/Lernangebots“ sollen auf der Basis der Videointerviews mit der „Generation Mauerbau“ Quellen und Unterrichtsmaterialien entwickelt werden und für das „Generationen-Portal“, eine OER-Plattform auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg, aufbereitet und eingepflegt werden. Zwei Videokünstler*innen (KRRO GbR) haben 26 Menschen aus Baden-Württemberg und Sachsen, aus Ost- und West-Berlin zu ihren deutsch-deutschen Erinnerungen und zu ihrem Umgang mit Krisen gefragt. Ähnlich wie die Materialien mit der „Generation 1975“ (dem Vorgängerprojekt), die bereits auf dem „Generationen-Portal“ stehen, sollen die Videos „Generation Mauerbau“ zielgruppenspezifisch aufbereitet werden und die Grundlage bilden für neu zu entwickelnde Unterrichtsmaterialien. Neben den deutsch-deutschen Perspektiven auf das geteilte und wiedervereinigte Deutschland soll ein Schwerpunkt auf die Krisenerfahrungen (Corona, Krieg, Klima) gelegt werden. Die Vernetzung zwischen den beteiligten Institutionen der historisch-politischen Bildung soll in dem auf zwei Jahre angelegten Projekt fortgeführt werden.
Geplante Maßnahmen: Die Videos der Interviewstudie „Generation Mauerbau“ werden (1) als Voraussetzung für die didaktische Erschließung vollständig transkribiert und falls notwendig untertitelt, (2) themenspezifisch geschnitten und (3) mit Kontextmaterialien für den Unterricht genutzt und (4) in Lehrkräftefortbildungen vorgestellt und durchgeführt werden. Die Ergebnisse des Kooperationsprojekts sollen (5) auf dem Tag der Zeitzeug*innen in Tübingen Multiplikator*innen und der Zivilgesellschaft vorgestellt werden und (6) soll das im Aufbau befindliche „Generationen-Portal“, ein Angebot auf dem Landesbildungsserver, mit weiteren Inhalten zu den „Generationen“-Projekten befüllt und historisch-politischen Bildungsinstitutionen, Lehrkräften, Forschenden und Privatpersonen frei verfügbar, kostenlos, dauerhaft und prinzipiell erweiterbar zur Verfügung stehen.
Keywords:
digitales Lehr-/Lernangebot
history lessons
Geschichtsunterricht
Zeitzeug:Innen
Deutsch-deutsche Geschichte

Involved staff

Managers

Institute of Education (IFE)
Department of Social Sciences, Faculty of Economics and Social Sciences
Hector Institute of Education Science
Department of Social Sciences, Faculty of Economics and Social Sciences

Local organizational units

Hector Institute of Education Science
Department of Social Sciences
Faculty of Economics and Social Sciences
Help

will be deleted permanently. This cannot be undone.