ProjektRELIEF – Ressourcenorientiertes Case-Management zur Umsetzung von Empfehlungen für Patient:innen mit chronischen…

Grunddaten

Akronym:
RELIEF
Titel:
Ressourcenorientiertes Case-Management zur Umsetzung von Empfehlungen für Patient:innen mit chronischen Schmerzen und häufigem Schmerzmittelgebrauch
Laufzeit:
01.07.2022 bis 30.06.2027
Abstract / Kurz- beschreibung:
Ziel von RELIEF ist die Entwicklung und Evaluierung eines Case-Management-Programms für Patienten und Patientinnen mit chronischen Schmerzen und häufigem Analgetika-Konsum, die in hausärztlichen Praxen behandelt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung der Selbstpflege und der sozialen Aktivität. Es sollen Best-Practice-Empfehlungen aus vier Bereichen implementiert werden: Assessment und Monitoring chronischer Schmerzen, Unterstützung und Edukation der Patientinnen und Patienten, Selbstfürsorge/Selbstwirksamkeit (Self-Care), rationale Pharmakotherapie.
Eine umfassende Beobachtungsstudie und eine Pilotstudie werden die Entwicklung der Intervention (Phase 1) unterstützen. Die Intervention wird in einer clusterrandomisierten kontrollierten Studie mit 20-40 Praxen und 200-400 Patientinnen und Patienten evaluiert (Phase 2).

Beteiligte Mitarbeiter/innen

Leiter/innen

Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung
Kliniken und klinische Institute, Medizinische Fakultät

Lokale Einrichtungen

Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung
Kliniken und klinische Institute
Medizinische Fakultät

Geldgeber

Hilfe

wird permanent gelöscht. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.