ProjectResilienz3 – Resiliente Gemeinde, Städte und Menschen - aktiv, nachhaltig & gesund in Lebensphase 3
Basic data
Acronym:
Resilienz3
Title:
Resiliente Gemeinde, Städte und Menschen - aktiv, nachhaltig & gesund in Lebensphase 3
Duration:
01/06/2023 to 30/11/2023
Abstract / short description:
Das Hauptziel der Konzeptentwicklungsphase ist die Entwicklung der Interventionen und des entspre- chenden Studiendesigns einschließlich der Prozess- und Outcomevariablen. Dabei werden unter- schiedliche Ebenen adressiert: Auf der Makrobene soll das Konzept der „Resiliente Gemein- den/Städte“ partizipativ mit Gemeinden/Städten aus dem ZÖGV-Partnernetzwerk, Bürgerinnen und Bürger und auf Basis der vorhandenen Evidenz entwickelt werden. Auf der Mesoebene werden zwei Interventionen mit Fokus auf Ernährung und Mobilität/Bewegung für Personen am Übergang/Beginn der dritten Lebensphase (Schwerpunkte Ernährung, Bewegung) entwickelt.
Als Teilziele der Konzeptentwicklungsphase sind die Evaluationsmaßnahmen zu nennen, welche sich in eine Nutzenevaluation und eine Prozessevaluation aufteilen lässt. Dabei geht es um die Entwick- lung des Studiendesigns, der weiteren Definition von Endpunkten bzw. Outcome-Variablen, der Eva- luation bezüglich der Intervention, der ökologischen Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.
Als Teilziele der Konzeptentwicklungsphase sind die Evaluationsmaßnahmen zu nennen, welche sich in eine Nutzenevaluation und eine Prozessevaluation aufteilen lässt. Dabei geht es um die Entwick- lung des Studiendesigns, der weiteren Definition von Endpunkten bzw. Outcome-Variablen, der Eva- luation bezüglich der Intervention, der ökologischen Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.
Involved staff
Managers
Department of Geoscience
Faculty of Science
Faculty of Science
Department of Geoscience
Faculty of Science
Faculty of Science
Mineralogy and Geodynamics Research Area
Department of Geoscience, Faculty of Science
Department of Geoscience, Faculty of Science
Contact persons
Institute for General Practice and Interprofessional Care
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine
Faculty of Medicine
University of Tübingen
University of Tübingen
Other staff
Faculty of Medicine
University of Tübingen
University of Tübingen
Institute of Occupational and Social Medicine and Health Services Research
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine
Hospitals and clinical institutes, Faculty of Medicine
Faculty of Medicine
University of Tübingen
University of Tübingen
Faculty of Medicine
University of Tübingen
University of Tübingen
Faculty of Medicine
University of Tübingen
University of Tübingen
Local organizational units
Department of Geoscience
Faculty of Science
University of Tübingen
University of Tübingen
Funders
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Germany