Project Digi-CFvWZ – Laufende Digitalisierung des Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrums
Basic data
Acronym:
Digi-CFvWZ
Title:
Laufende Digitalisierung des Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrums
Duration:
14/12/2020 to 13/12/2022
Abstract / short description:
Mit Unterstützung der Udo Keller-Stiftung wurde das Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum an der Universität Tübingen als eine der Säulen des neu organisierten Forum Scientiarum offziell eröffnet.
Sowohl bei der Durchführung seiner Aktivitäten als auch bei der Öffentlichkeitsarbeit wird das Zentrum von digitalen Kommunikationsformen Gebrauch machen; eine Strategie, die durch die aktuelle
Corona-Situation unumgänglich ist, aber auch in Zukunft konsequent weiterverfolgt werden wird.
Damit soll das Zentrum eine eigene technische Medienzentrale bekommen, von der aus wir unser Wissenschaftsprofil vermarkten können.
Sowohl bei der Durchführung seiner Aktivitäten als auch bei der Öffentlichkeitsarbeit wird das Zentrum von digitalen Kommunikationsformen Gebrauch machen; eine Strategie, die durch die aktuelle
Corona-Situation unumgänglich ist, aber auch in Zukunft konsequent weiterverfolgt werden wird.
Damit soll das Zentrum eine eigene technische Medienzentrale bekommen, von der aus wir unser Wissenschaftsprofil vermarkten können.
Involved staff
Managers
College of Fellows
Centers
Centers
Wilhelm Schickard Institute of Computer Science (WSI)
Department of Informatics, Faculty of Science
Department of Informatics, Faculty of Science
Other staff
Institute of Applied Physics (IAP)
Department of Physics, Faculty of Science
Department of Physics, Faculty of Science
College of Fellows
Centers
Centers
Universität Tübingen
College of Fellows
Centers
Centers
Local organizational units
Institute of Philosophy
Department of Philosophy and Media
Faculty of Humanities
Faculty of Humanities
Funders
Neversdorf, Schleswig-Holstein, Germany